Der Bazar kommt nach Hause – Weihnachts-Bazar 26. & 27. November 2022
PROGRAMM / STÄNDE ZEITEN ANREISE Dieses Jahr veranstalten wir das Adventserlebnis für alle Sinne auf unserem Schulgelände an der Maienstrasse 13 & 15 und in der Umgebung.
Der Weihnachtsbazar ist der grösste und wichtigste öffentliche Anlass im Jahr. Er wird von Eltern, Kollegium und Schülerinnen und Schülern gemeinsam gestaltet. Ein vielfältiges Angebot an den Verkaufsständen, kulturelle Veranstaltungen und verschiedenste Aktivitäten für kleine und grosse Kinder machen den Bazar in Winterthur seit über 40 Jahren zu einem unvergleichlichen Ereignis in der Vorweihnachtszeit.
Der traditionsreiche Weihnachts-Bazar zum 1. Advent lädt Interessierte, Schuleltern, Verwandte und Bekannte zum Verweilen, Geniessen und Zusammensein auf unserem Schulgelände in Winterthur Töss ein.
Keine Parkmöglichkeiten vor Ort
Wir freuen uns auf ein wunderbares Wochenende, voller Aktivitäten, Verkaufsständen und kulinarischen Höhepunkten.
Samstag, 26. November 2022, 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 27. November 2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Unser Angebot 2022 (Stand Herbst)
Kulinarische Leckerbissen: Raclette, Würste und Getränke im Festzelt, Marroni und Punsch, feine Kuchen, Vermicelles und Kaffee im Saal, PopCorn, Zuckerwatte oder Waffeln und Glühwein auf der Terrasse
Adventskränze beim gelben Schulhaus an der oberen Briggerstr. 20, KRANZEN UND KRÄNZE oder KERZEN kaufen, Kerzen ziehen auf dem Vorplatz Maienstrasse, Natur-Seifen formen oder Linoldrucke herstellen im einen, Lebkuchen verzieren oder Kinderschminken im anderen Schulhaus an der Maienstrasse.
Gefilztes, Gestricktes, Genähtes, Gebrauchtes (Spielzeug- und Kleiderbörse)
Adventskalender, Karten, Holziges, Mineralien, Stockmar und Weleda Produkte, Zöpfe und Grittibänzen
RSSW Confi, BonBons und Puppen im Saal
Neue Bücher und Buchantiquariat
Speziell begleitete
Aktivitäten (Lebkuchen verzieren, Märchentheater, Impro-Theater, Kinderspiele, Seifen formen oder Kinderschminken(11.00-14.30) oder eigene Linoldrucke herstellen) finden das ganze Wochenende statt und im Kindergarten lockt das Puppentheater jeweils 13:00 / 14:00 / 15:00 Uhr Interessierte junge Zuhörer an.
Das gelbe Schulhaus und der Kindergartenpavillon befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Für die Aktivitäten benötigen Sie Punktekarten, welche im Backsteinschulhaus an der Maienstrasse 15 bezogen werden können. (Sekretariat)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie können uns nicht besuchen? Das ist sehr schade - Einzelne Produkte finden Sie auch auf unserem Online-Shop:
bazarshop.rssw.ch – haben Sie bitte etwas Geduld – wir sind im Moment sehr mit dem Bazar beschäftigt. Ebenso kann es sein, dass ein bestellter Artikel leider nicht mehr verfügbar ist. Es ist also am besten Sie besuchen uns vor Ort.
Rudolf Steiner Schule Winterthur
Maienstrasse 15
8406 Winterthur
www.rssw.ch/bazar
Anfahrt / Parkplätze
In unmittelbarer Nähe stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir bitten Sie, ihr Auto NICHT in Schulnähe abzustellen.
Velos können an der Maienstrasse abgestellt werden. Es stehen an der oberen Briggerstrasse (2. Schulgebäude) und beim Kindergarten-Pavillon (Kinderaktivitäten/Puppenspiel/Öffentlicher Spielplatz) ebenso Abstell-Plätze zur Verfügung.
Zum Anfang
Zeitplan Aktivitäten
Puppentheater:
"Der Sterntaler" im Kindergartenpavillon.
Ein armes Waisenkind das außer einem Stück Brot nichts besitzt, geht in die Welt hinaus und ist barmherzig zu allen Menschen denen es begegnet. Durch seine Barmherzigkeit wird es reich vom Himmel beschenkt.
Samstag & Sonntag jeweils
13:00, 14:00 & 15:00 Uhr
Theater:
Jana Bidaut und Renate Stiegel spielen: nach einer Geschichte von Otfried Preussler.
"Der Engel mit der Pudelmütze" Ob. Briggerstr. 20
Zwei Schwestern, freundlichen, aber nicht immer braven Mädchen, fällt am Abend vor Weihnachten aller Unfug ein, den sie im Laufe des Jahres gemacht haben. Ob das Christkind trotzdem zu ihnen kommen wird? Da erscheint ein Engel und nimmt sie mit auf eine
nächtliche Reise ...
Samstag & Sonntag jeweils
13:00 & 16:00 Uhr
Theaterimprovisation:
Die RSSW Theatergruppe präsentiert:
"IMPRO - Theater" Ob. Briggerstr. 20
Was passiert, wenn Spieler/innen mal keinen Text lernen, sondern einfach das spielen, was das Publikum gern sehen möchte? Lasst euch überraschen von skurrilen Typen und spontan
erfundenen Geschichten und vielem mehr!
Sonntag, 14:00 Uhr
FEUERSHOW
Die Feuerspielgruppe
"Luminos" bringt in der dunklen Zeit etwas Licht ins Leben.
Lasst euch während ihrer kleinen Show in die Welt der Feuerkunst verzaubern.
Samstag, 17:00 Uhr beim Festzelt
Engelsbühne
Im Saal - 2. UG Maienstrasse 15
Samstag |
11:00 |
Oberstufenorchester und Band |
14:00 |
Violinenkonzert mit Noah Bernhard |
15:00 |
4. & 5. Klasse (Chor und Orchester) |
16:30 |
Violinenkonzert mit Noah Bernhard |
18:00 |
Claudio Moser Singer/Songwriter
Akkustik-Rock mit Gitarre & Gesang |
Sonntag |
09:00 |
Mattinee-Konzert mit Eva Pearlman
Unterhaltung zum Frühstück |
11:00 |
Chor 6. & 7. Klasse, Oberstufenband |
12:30 |
Linda Schmutz Harfe |
14:00 |
Flamenco Tanzcompagnie LaDina |
15:00 |
4. & 5. Klasse (Chor und Orchester) |
16:00 |
Flamenco Tanzcompagnie LaDina |
Zum Anfang
Bazar Kontakt
Die Bazarleitung setzt sich zusammen aus:
- Ralph Levin: Koordination
- Claudia Levin: Finanzen
- Felix Schwarzenbacher: Infrastruktur
- Martin Schöchlin: Stände
Mitarbeit / Unterstützung:
- Gabor Nemeth: Dekoration
- Sarah Twala: Verschiedenes
- Schuleltern, Kollegium und Schulleitung
Kontakt aufnehmen