Mi, 22. Januar 2025
Wochenpost KW 4
Liebe Schulgemeinschaft,
Alles ist vergänglich – der Wechsel als Konstante
Das Leben ist ein ständiger Wandel, in dem nichts bleibt, wie es ist. Augenblicke der Freude, Herausforderungen und Erfolge – all das ist vergänglich. Doch genau in dieser Vergänglichkeit liegt eine wertvolle Einsicht: Der Wechsel ist das einzig Beständige. Wer den Wandel annimmt, öffnet sich für Wachstum, neue Perspektiven und die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken. So wird jeder Moment zu einer Gelegenheit, bewusst zu leben und im Fluss des Lebens Inspiration zu finden.
In diesen Tagen und Wochen sind viele Lehrpersonen an unserer Schule zu Gast, um herauszufinden, ob unsere Gemeinschaft der richtige Ort für ihre berufliche Zukunft sein könnte. Ich möchte nicht nur unseren Kindern danken, die diese Besucherinnen und Besucher mit Offenheit und Respekt empfangen, sondern auch meinen Kolleginnen und Kollegen, die mit ebenso grosser Herzlichkeit und Offenheit die Menschen willkommen heissen. Dank dieser gelebten Gemeinschaft ist unsere Schule ein beliebter Ort für Steinerlehrpersonen aus der ganzen Region.
In einer separaten Nachricht werden wir Sie ausführlich über den bevorstehenden
Tag der offenen Tür informieren – insbesondere darüber, was die einzelnen Klassen und Kinder wissen und beachten sollten.
Und natürlich dürfen wir das
Eurythmie-Märchen nicht vergessen! Ich freue mich schon besonders darauf und bin sicher, dass es ein weiterer Höhepunkt für uns alle sein wird.
Herzliche Grüsse
Sabine Kully
Schulleitung
Eurythmieprojekt der 6. Klasse "Der Turm zu den Sternen"
mit Musik von Hans Hoerni nach einer Baskischen Weise.
Freitag, 24.01.2025 um 17:30 Uhr und
Samstag, 25.01.2025 um 11:00 Uhr im Saal der Rudolf Steiner Schule Winterthur
"Der König liess seinen besten Baumeister rufen mit seinen tüchtigsten Maurern und befahl: "Baut mir einen Turm bis zu den Wolken und noch höher!« Und gleich fingen sie an, auf festem Felsengrund einen Turm zu bauen. So wuchs der Turm höher und höher, und je höher der Turm in den Himmel reichte, desto tiefer führte eine Treppe hinab in die Erde..."
Märchen erzählen oft von einem Weg oder einem Entwicklungsprozess, der Widerstände birgt.
Dieses Märchen führt uns über den Turm hinaus in den Himmel, unter ihn hinab tief in die Erde und über ein weites Meer –
Wir laden Euch herzlich ein, mitzureisen!
Am Freitag, 24.01.2025 richtet die 5. Klasse nach der Aufführung einen Apéro aus. Lassen Sie die Aufführung bei herzhaften und süssen Köstlichkeiten nachklingen.
Sprache: Guido Beirens
Klavier: Kerstin Cuendet
Leitung: Yvonne Urheim
Flyer Eurythmieprojekt der 6. Klasse "Der Turm zu den Sternen"
Wir wünschen Ihnen einen guten Wochenstart!
Herzlichst, Vivianne Bernhard & Claudia Levin
AGENDA - aktuelle Woche
Mittwoch, 22. Januar 2025
Elternabend 1. Klasse um 19:30 Uhr im Klassenzimmer
Donnerstag, 23. Januar 2025
Elternabend kommende 1. Klasse um 19:00 Uhr im 1. Klasszimmer an der oberen Briggerstrasse
Freitag, 24. Januar 2025
Eurythmiemärchen-Aufführung 6. Klasse um 17:30 Uhr im grossen Saal
Samstag, 25. Januar 2025
Tag der offenen Tür ab 08:00 Uhr (Infos folgen morgen)
Eurythmiemärchen-Aufführung 6. Klasse um 11:00 Uhr im grossen Saal
Link zum Kalender
Vertretungsplan
Link zum Vertretungsplan (Benutzerbereich)
Menüplan
Aktueller Menüplan Mittagstisch